Die schönsten Parks im Wiener Stadtzentrum

Lokale Tipps entlang der Ringstraße

Wenn du nach kostenlosen Aktivitäten in Wien suchst, sind die Parks im Stadtzentrum ein idealer Ausgangspunkt. Direkt an der berühmten Ringstraße liegen drei zentrale Grünanlagen: Burggarten, Volksgarten und Stadtpark. Alle sind bequem zu Fuß erreichbar und verbinden imperiale Geschichte mit entspannter Ruhe mitten in der Stadt.

Burggarten – Der kaiserliche Garten

Der Burggarten war einst der Privatgarten der Habsburger Kaiser. Heute ist er öffentlich zugänglich und liegt direkt hinter der Hofburg. Ein besonderes Highlight ist das Palmenhaus, ein Jugendstil-Glashaus, in dem sich heute ein Café befindet. Ich empfehle es Besucher:innen, die eine Tasse Kaffee inmitten von Grün genießen möchten.

Volksgarten – Rosen & Kaiserin Elisabeth

Der Volksgarten zählt zu den elegantesten Parks in Wien. Besonders bekannt ist er für seine Rosenbeete – mehr als 3.000 Rosenstöcke blühen hier von Mai bis Juni. Etwas versteckt hinter Hecken findest du außerdem das Denkmal für Kaiserin Elisabeth (Sisi). Am schönsten ist der Park frühmorgens, wenn er noch ruhig und wenig besucht ist.

Stadtpark – Johann Strauss & Jugendstil

Der Stadtpark erstreckt sich entlang des Wienflusses und ist für die goldene Statue von Johann Strauss bekannt – eines der meistfotografierten Denkmäler der Stadt. Zudem prägen Brücken, Rasenflächen und Pavillons aus der Jugendstilzeit das Bild. Er ist ein zentraler Ort, an dem sowohl Wiener:innen als auch Gäste gerne eine Pause einlegen.

Reisetipp

Alle drei Parks sind kostenlos zugänglich, das ganze Jahr über geöffnet und liegen direkt an der Ringstraße. So kannst du sie ganz einfach in einen Spaziergang durch die Wiener Innenstadt einbauen.

👉 Noch mehr Tipps findest du in meinem Vienna Travel Guide.

FAQ: Parks im Wiener Stadtzentrum

Sind die Parks im Wiener Stadtzentrum kostenlos?
Ja, alle drei – Burggarten, Volksgarten und Stadtpark – sind frei zugänglich und ganzjährig geöffnet.

Welcher Park in Wien ist für Rosen bekannt?
Der Volksgarten ist berühmt für seine Rosenanlagen. Besonders im Mai und Juni blühen dort über 3.000 Rosenstöcke.

Wo steht die goldene Johann-Strauss-Statue?
Die Statue von Johann Strauss befindet sich im Stadtpark, einer der größten Grünanlagen an der Ringstraße. Sie gehört zu den meistfotografierten Denkmälern in Wien.

Gibt es ein Café in den Wiener Stadtparks?
Ja, im Burggarten befindet sich das Café im Palmenhaus, wo du Kaffee in einem eindrucksvollen Jugendstil-Glashaus genießen kannst.

Historischer Stadtplan Ringstraße

Next
Next

5 Kirchen die du in Wien gesehen haben musst!